Bienenwachs - Häufig gestellte Fragen und Tipps
Inhaltsverzeichnis
Was ist Bienenwachs?
Bienenwachs ist eine natürliche Substanz, die von Honigbienen hergestellt und abgesondert wird, die das Wachs zum Bau ihrer Waben verwenden.
Bienenwachs besteht hauptsächlich aus Fettsäuren, Kohlenwasserstoffen und Estern. Das Wachs ist hart, aber spröde und wird beim Schmelzen sehr weich. Da Bienenwachs nicht zerfällt, können Sie es immer wieder verwenden und es ist ein idealer Inhaltsstoff für Ihre selbstgemachten Pflegeprodukte.
So wie Honig verschiedene Farben haben kann, so kann es auch Bienenwachs sein. Die Farbe hängt vom Alter der Bienen, den Blüten, aus denen die Bienen den Nektar gewinnen, und der Reinheit des Honigs ab, aus dem das Wachs hergestellt wird. Die Farbe von Bienenwachs variiert von schwarz bis weiß, obwohl das meiste Bienenwachs eine gelbliche Farbe hat.
Bienenwachs ist eine komplexe Mischung, die mehr als 300 Komponenten aus Kohlenwasserstoffen, ungesättigten Fettsäuren, Estern von Fettsäuren und Alkohol enthält. Jüngste Forschungen zeigen, dass Bienenwachs starke antibakterielle Eigenschaften hat (unter anderem gegen Candida).
Wie wird Bienenwachs hergestellt?
Bienenwachs wird von der Honigbiene hergestellt. Die Honigbiene frisst den aus Blütennektar hergestellten Honig und wandelt einen Teil davon mit ihren Wachsdrüsen in Bienenwachs um. Mit 4-5 kg Honig können sie etwa 0,5 kg Bienenwachs produzieren. Um diese 4-5 kg Honig zu sammeln, muss eine Honigbiene den Nektar von nicht weniger als 18-20 Millionen Blüten sammeln.
Am Anfang ist das Bienenwachs, das die Bienen ausscheiden, geruchs-, farb- und geschmacklos. Der honigartige Geruch und Geschmack, den Bienenwachs hat, kommt von Pollen und Propolis, die die Bienen mit sich tragen, nachdem sie den Nektar von Blumen gesammelt haben. Dadurch ändert sich die Farbe des Bienenwachses von weiß nach blassgelb-gold. Je nach Blütenart kann das Bienenwachs auch eine bräunliche Farbe haben.
Woher kommt die Verwendung von Bienenwachs?
Bienenwachs wurde vor 2000 Jahren in China entdeckt und in einem der berühmtesten chinesischen Medizinbücher „The Shennong Herbal Book“ beschrieben. Das Buch beschrieb die positiven Wirkungen von Bienenwachs auf die Atemwege, das Energieniveau des Körpers und die positive Anti-Aging-Wirkung auf die Haut.
Im Laufe der Geschichte wurde Bienenwachs an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt verwendet, manchmal auf die merkwürdigste Weise. Wikinger behandelten Leder mit Bienenwachs, um es wasserabweisender und stärker zu machen. Bienenwachs wurde auch in der Römerzeit verwendet. In verschiedenen Ruinen wurden Spuren von Bienenwachs gefunden. Nur um anzuzeigen, wie lange Bienenwachs hält!
Was macht Bienenwachs zu einem so guten Produkt?
Bienenwachs ist ein sehr vielseitiges Naturprodukt, das in Ihrer täglichen Naturpflegeroutine nicht fehlen sollte. Bienenwachs ist:
- Sicher
- Antibakteriell
- Essbar (ungiftig)
- Wasserfest
- Sehr feuchtigkeitsspendend
- Klimafreundlich
Sicher
Bienenwachs ist ein 100 % natürlicher Inhaltsstoff, der direkt aus den Waben der Honigbiene stammt. Honigbienen verwenden Honig und Pollen, um Bienenwachs herzustellen.
Antibakteriell
Bienenwachs hat wie Honig starke antibakterielle Eigenschaften, die es sehr reinigend und heilend machen.
Essbar
Reines Bienenwachs ist ungiftig und daher essbar.Dies macht Bienenwachs zu einer großartigen Zutat für hausgemachte Lippenbalsame und Lotionen für den ganzen Körper
Wasserfest
Früher wurde Bienenwachs als Versiegelung für Gürtel, Zelte und Schuhe verwendet. Indem Bienenwachs auf Leder oder eine flache Oberfläche gerieben und dann erhitzt wird, setzt sich das Bienenwachs in der Oberfläche oder dem Leder ab und verhindert den Wasserdurchgang. Deshalb wird es oft in natürlichen Sonnencremes verwendet.
Sehr feuchtigkeitsspendend
Es ist ein beliebter Inhaltsstoff in vielen Lotionen, Salben und -natürlichen- Balsamen. Bienenwachs hält Feuchtigkeit in der Haut und ist ein großartiges natürliches Heilmittel für trockene Haut, Lippen oder Haare.
Klimafreundlich
Da es sich um ein 100 % natürliches Produkt handelt, ist Bienenwachs ein umweltfreundliches Produkt.
Welche Arten von Bienenwachs gibt es?
Wie die meisten von Ihnen wissen, gibt es bei Bienenwachs zwei gemeinsame Farben, nämlich weiß und gelb. Woher kommen diese unterschiedlichen Farben?
Die häufigste Farbe von Bienenwachs ist gelb. Dies ist die natürlichste Farbe, die direkt aus der Wabe kommt. Die Farbe kann gelb, braun oder orange bis golden sein, abhängig von der Art der Blumen, von denen die Bienen ihren Nektar bekommen haben.
Weißes Bienenwachs ist eigentlich nur gelbes Bienenwachs, das verarbeitet wurde, um den gelben Teint zu entfernen und so eine weiße Farbe zu erhalten.
Wofür kann man Bienenwachs verwenden?
Bienenwachs ist eine perfekte Zutat, um Ihre eigenen Kerzen herzustellen. Bienenwachs sorgt dafür, dass Ihre Kerzen keinen fauligen und unangenehmen Geruch haben und lange brennen können. Bienenwachskerzen duften herrlich, riechen nach Honig und helfen Luftschadstoffe wie Hausstaubmilben, Allergene und Pollen zu bekämpfen.
Sie können Ihren Bienenwachskerzen ein ätherisches Öl hinzufügen, um ihr einen anderen Duft zu verleihen und die therapeutische Wirkung des Öls zu verstärken.
Bienenwachs kann auch in Ihren hausgemachten Pflegeprodukten verwendet werden - wie Lippenbalsame, Feuchtigkeitscremes, Make-up usw. Bienenwachs spendet Feuchtigkeit, pflegt, erweicht und beruhigt die Haut, ohne die Poren zu verstopfen, damit die Haut noch richtig atmen kann.
Bienenwachs bildet eine feuchtigkeitsspendende, lang anhaltende Barriere, die die Haut vor äußeren Umwelteinflüssen (wie zB Wind) schützt, die die Haut schädigen können.
Aufgrund der regenerierenden Eigenschaften, die es besitzt, kann es helfen, die Haut zu reparieren und Falten, feine Linien und beschädigte Haut zu verblassen. Außerdem verleiht es all Ihren natürlichen Pflegeprodukten einen sehr angenehmen, natürlichen Duft.
Es ist so sanft zur Haut, dass es selbst für die empfindlichste Haut geeignet ist.
Sie können Ihren natürlichen Haarpflegeprodukten auch Bienenwachs hinzufügen, um Ihrem Haar einen glänzenden, natürlichen Glanz zu verleihen.
Die stärkenden und entzündungshemmenden Eigenschaften von Bienenwachs helfen, Aknesymptome wie gereizte, gerötete und entzündete Haut zu lindern. Es lindert diese lästigen Symptome und unterstützt den Erholungsprozess der Haut.
Bienenwachs hat auch eine ähnliche Wirkung auf Ekzeme und Psoriasis. Es lindert den Juckreiz und beugt weiterem Juckreiz und Infektionen vor, indem es das Wachstum neuer Haut fördert. Bienenwachs kann auch gegen Dehnungsstreifen durch Übergewicht oder Schwangerschaft helfen.
Sie können Bienenwachs auch als natürliches Epilationswachs verwenden. Der große Vorteil von Bienenwachs als Epilierwachs ist, dass es länger dauert, bis die Haare wieder nachwachsen.
Schließlich ist Bienenwachs auch ein sehr geeigneter Zusatz zu all Ihren natürlichen Salben , um kleine Schnitte und Wunden zu behandeln.Das Bienenwachs bildet eine Schutzschicht um die Haut und die entzündungshemmenden und antiviralen Eigenschaften des Bienenwachses verhindern das Eindringen von Bakterien in den Körper
Schöne Bienenwachsrezepte
Nachfolgend finden Sie einige einfache Rezepte zur Herstellung natürlicher Pflegeprodukte aus Bienenwachs. Wenn Sie Fragen zu einem dieser Rezepte haben, können Sie uns jederzeit eine E-Mail senden.
Bienenwachskerzen
Um Ihre eigenen Bienenwachskerzen herzustellen, empfehlen wir Ihnen folgendes Rezept.
Anforderungen:
- 350 Gramm Bienenwachs
- 350 Gramm Palmöl (nachhaltig produziert)
- Einmachglas (z. B. Einmachglas)
- Kerzendocht (Dicke hängt von der Breite Ihres Topfes ab)
- Holzspieß
Vorbereitung:
- Das Bienenwachs im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen.
- Schneiden Sie die Dochte so ab, dass sie einige cm länger sind als Ihr Glas und tauchen Sie sie bis auf die letzten paar cm in das (fast) geschmolzene Bienenwachs. Lege die Sicherungen auf Zeitungspapier und achte darauf, dass sie gerade sind.
- Wenn das Bienenwachs fast vollständig geschmolzen ist, fügen Sie das Palmöl zum Bienenwachs hinzu und lassen Sie es zusammen schmelzen. Vorsichtig rühren, bis beide vollständig geschmolzen sind.
- Gießen Sie einen Zentimeter der Mischung in Ihren Topf und platzieren Sie einen Docht in der Mitte. Halten Sie den Docht, bis sich der Boden verfestigt hat und der Docht bleibt. Tun Sie dies mit allen Gläsern, die Sie herstellen.
- Warten Sie, bis der Boden vollständig hart ist.
- Steck einen Stock auf den Topf und wickle das Ende des Dochts darum. Achten Sie darauf, dass sich die Sicherung in der Mitte befindet.
- Nun den Rest der Bienenwachs-Öl-Mischung hinzugeben und 12-24 Stunden aushärten lassen.
Feuchtigkeitslotionriegel für den ganzen Körper
Sie können diesen Lotionsriegel auch gegen Akne, Ekzeme, Psoriasis oder Dehnungsstreifen verwenden.
Anforderungen:
- 1 Beutel Bienenwachs
- 1 Beutel Grundöl (Argan-, Jojoba-, Rizinus-, Mandelöl usw.)
- 1 Tasse Butter (Shea, Mango oder Kakao)
- Ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl
- 1 Teelöffel Vitamin E
Zubereitungsmethode:
- Mischen Sie in einem Glas oder einer Glasschüssel Bienenwachs, Basisöl und Butter und lassen Sie es in einem Wasserbad schmelzen
- Wenn alles geschmolzen ist, nehmen Sie die Pfanne vom Herd und fügen Sie ein paar Tropfen (2-4) ätherisches Öl und Vitamin E hinzu. Alles mit einem Holzlöffel oder Handrührer verrühren.
- Gießen Sie die Mischung in eine Seifenschale oder ein Glas und lassen Sie sie 12-24 Stunden im Kühlschrank fest werden.
- Einmal täglich oder alle paar Tage am ganzen Körper anwenden
Natürlicher Lippenbalsam
Dieser Lippenbalsam hilft Ihnen, trockene Lippen zu reparieren und hält sie gut mit Feuchtigkeit versorgt.
Anforderungen:
- 2 Esslöffel Bienenwachs
- 2 Esslöffel Sheabutter
- 2 Esslöffel Trägeröl (Argan-, Jojoba-, Rizinus-, Mandelöl usw.)
- Ein paar Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl
Zubereitungsmethode:
- Mischen Sie in einem Gefäß oder einer Glasschüssel Bienenwachs, Trägeröl und Sheabutter. Lassen Sie dies in einem Wasserbad auf mittlerer Flamme schmelzen
- Wenn alles geschmolzen ist, vom Herd nehmen, ein paar Tropfen (2-4) ätherisches Öl hinzufügen und alles mit einem Holzlöffel oder Handrührer vermischen.
- Gießen Sie die Mischung in ein Glas und lassen Sie sie 12–24 Stunden lang im Kühlschrank fest werden
- So oft wie nötig auf die Lippen auftragen
Natürliche Haarmaske mit Bienenwachs
Anforderungen:
- 2 Esslöffel Bienenwachs
- 3 Esslöffel Trägeröl (Argan-, Jojoba-, Rizinus-, Mandelöl,..)
- 2 Teelöffel Bentonit-Ton
- 10 Tropfen ätherisches Öl Ihrer Wahl
Zubereitungsmethode:
- Bienenwachs, Basisöl und Sheabutter in einem Gefäß oder einer Glasschüssel mischen und im Wasserbad bei mittlerer Hitze schmelzen lassen
- Wenn alles geschmolzen ist, vom Herd nehmen und ein paar Tropfen (2-4) ätherisches Öl, 2 Teelöffel Bentonit-Ton hinzufügen und alles mit einem Handrührer vermischen
- Gießen Sie die Mischung in ein Glas und lassen Sie sie 20-30 Minuten einwirken. Kühl und trocken lagern
- Nehmen Sie zur Anwendung ein wenig in Ihre Hände und erwärmen Sie es, indem Sie Ihre Hände aneinander reiben. Dann auf das Haar auftragen. Beginnen Sie mit den Haarspitzen und arbeiten Sie sich dann bis zu den Wurzeln vor. Verwenden Sie so viel wie nötig, um Ihr gesamtes Haar mit der Maske zu bedecken.
- 20-30 einwirken lassen und dann gründlich mit einem natürlichen Shampoo waschen.
Natürliche Wundsalbe mit Bienenwachs
Zur Heilung kleinerer Wunden und Schnitte.
Lieferungen:
- 4 Esslöffel Bienenwachs
- 1 Beutel Bio-Kokosöl
- 1 Tasse Traubenkernöl
Zubereitungsmethode:
- Bienenwachs, Kokosöl und Traubenkernöl in einem Gefäß oder einer Glasschüssel mischen und im Wasserbad schmelzen lassen.
- Wenn alles geschmolzen ist, den Topf vom Herd nehmen und alles mit einem Holzlöffel oder Handrührer vermischen.
- Gießen Sie die Mischung in ein Glas und lassen Sie sie 12-24 Stunden (im Kühlschrank) fest werden.
- Auf die Wunde oder Schnittwunde auftragen und mit einem Pflaster abdecken. Täglich ersetzen. Nur für kleine Schnitte und Wunden zu verwenden. Konsultieren Sie immer einen Arzt, wenn die Wunde groß ist oder infiziert zu sein scheint.
Haben Sie andere Rezepte, die Sie mit Bienenwachs verwenden? Teilen Sie uns dies über hallo@youmadu.nl mit. Wir sind sehr gespannt!
Wo kann man Bienenwachs kaufen?
Auf unserer Website können Sie weißes, gelbes und biologisches Bienenwachs kaufen.