Monoï de Tahiti wird durch Einweichen der Blütenblätter der tahitianischen Gardenie (am besten als Tiaré-Blume bekannt) in Kokosnussöl hergestellt. Dadurch erhalten Sie ein Öl, das reich an Methylsalicylat und Laurinsäure ist.
Die Kombination aus der antibakteriellen und antimykotischen Wirkung von Kokosnussöl und der beruhigenden und entzündungshemmenden Wirkung von Methylsalicylat und Laurinsäure ist wie ein Superfood für Ihre Haut. Das Öl pflegt die Haut, beugt Reizungen vor und wirkt reinigend.
Seit Jahrhunderten wird auf den polynesischen Inseln Monoi-Öl hergestellt und bei Zeremonien und für medizinische Zwecke verwendet.
Monoi, das tahitianische Wort für „duftendes Öl“, wird in Polynesien aus Kokosnüssen hergestellt, die in Korallenerde angebaut werden. Tiare-Blumen werden von Hand gepflückt und dann mindestens 10 Tage lang eingeweicht. Pro Liter Kokosöl werden mindestens 10 Tiare-Blüten verwendet.
Dieser Monoï de Tahiti ist 100 % rein ohne Zusatz von synthetischen Duft- oder Konservierungsstoffen.
Anwendung
Für Ihre Haut:
Monoï-Öl reinigt und macht die Haut weich. Verwenden Sie es pur auf Ihrer Haut als feuchtigkeitsspendendes Hautöl oder After-Sun-Öl oder als Massageöl. Sie können es auch zur Vorbeugung oder Bekämpfung von Dehnungsstreifen verwenden.
Für Ihr Haar:
Monoï eignet sich auch hervorragend als Haarspülung zur Reparatur von trockenem und geschädigtem Haar.